Zufriedenheit bei der Pro Loco von Varzo über den gelungenen Karnevalsfeierlichkeiten, die am Sonntag, 23. Februar, ihren Höhepunkt mit der traditionellen Verteilung von Polenta erreichten. Am Nachmittag fand dann der große Karnevalsumzug statt, eröffnet von den vier historischen Masken des Dorfes: Zorz, Isepp, Angiulina und Carulign, sowie mit Bands wie der Wilkfolkband aus Montecrestese und den Urban Swingern. Ein besonderes Highlight des Karnevals von Varzo ist der „Asino d’Oro“-Preis, der an die Person aus dem Dorf verliehen wird, die im vergangenen Jahr den größten Unsinn begangen hat (im Italienischen „asinata“). In diesem Jahr ging der Preis an den Vizebürgermeister Adriano Cordoni, weil er den Geländewagen ohne angezogene Handbremse stehen ließ. Das Fahrzeug stoppte nach dem Überqueren von Wiesen und Straßen mit den Rädern nach oben im Garten einer Dame. Zum Glück gab es keine Verletzten.