DOMODOSSOLA - 28-5-2025 -- Domodossola steht vor einem außergewöhnlichen Ereignis: der Italo-Schweizer Expo 2025, die vom 13. bis 22. September stattfindet. Dabei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Ausgabe, sondern um eine seltene, hochrangige Veranstaltung, die nur alle 25 Jahre stattfindet und den symbolischen Wert einer historischen Zusammenarbeit zwischen Italien und der Schweiz in sich trägt. Die nunmehr fünfte Ausgabe zielt darauf ab, die Stadt und das gesamte Ossola-Tal zu einem zentralen Treffpunkt für den transgrenzüberschreitenden Dialog zu machen – mit einer Ausstrahlung, die weit über die regionalen Grenzen hinausreicht.
Die Expo widmet sich der Kooperation der beiden Länder, wobei die Alpen als gemeinsamer Raum, geografische und kulturelle Brücke besondere Beachtung finden. Das Motto „Tradition und Innovation im Herzen der Alpen verbinden“ leitet eine Reihe von Initiativen, die Themen wie Nachhaltigkeit, Mobilität, Kultur, Tourismus und den Erhalt des Kulturerbes abdecken. Der Veranstaltungsort wird das Collegio Mellerio Rosmini sein, das als pulsierendes Zentrum einer inhaltlich vielfältigen und reichhaltigen Veranstaltung fungiert.
Die Stadtverwaltung hat eine öffentliche Ausschreibung gestartet, um Interessenbekundungen von Unternehmen, Verbänden, Genossenschaften, Konsortien, Vereinen und Wirtschaftsakteuren aus Italien und der Schweiz zu sammeln, die sich als Aussteller beteiligen möchten. Es stehen 48 überdachte Stände zur Verfügung, die voll ausgestattet und bereit sind, Ausstellern eine internationale Bühne zu bieten. Darüber hinaus sucht die Kommune öffentliche und private Partner, auch in Verbünden, die in die Veranstaltung investieren und zu deren Umsetzung beitragen möchten. Fördermöglichkeiten umfassen Ausgaben für Kommunikation, Promotion, Audio-/Lichttechnik, Bühne, Foto- und Videoproduktion. Angeboten werden zwei Sponsorenstufen: Main Sponsor (ab 10.000 €) und Sponsor (6.000 – 9.999,99 €).
Alle Informationen zur Expo finden Sie unter: https://www.expoitalosvizzera.it