1

VERBANIA - 11-6-2025 -- Die Botanischen Gärten der Villa Taranto starten in eine Saison der Erneuerung – mit einem innovativen Ansatz in der Pflege des botanischen Erbes und zahlreichen Neuerungen, die Besucherinnen und Besucher staunen lassen werden. Ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, in jeder Jahreszeit ein anderes Erlebnis zu bieten.

„Unsere Herausforderung besteht darin, die Pflege der Blumenbeete grundlegend zu verändern und neue Beete zu integrieren, um stets neue Eindrücke zu vermitteln“, erklärt Fabrizio Butté, botanischer Kurator der Gärten. „Ein kompletter Wandel: Der Besucher soll nicht nur jedes Jahr, sondern in jeder Saison Neues entdecken können. Jede Zeit wird durch außergewöhnliche Blütezeiten, neue Farben und besondere Highlights geprägt sein.“

Zu den botanischen Höhepunkten der Saison zählen zwei außergewöhnliche Teekamelien – jeweils zwei Meter hoch und über dreißig Jahre alt – die nun in der Nähe des malerischen Tempietto einen neuen Platz finden.

Die botanischen Neuheiten sind bereits sichtbar: Die Sommerbeete sind vollständig bepflanzt, und die Dahlien haben mit ihrer spektakulären Blüte begonnen, was das Labyrinth noch eindrucksvoller macht. Die Lotusblume gedeiht prächtig und wird im Laufe des Monats ihre Blüten zeigen, während die Seerosen in den verschiedenen Becken schon in voller Blüte stehen.

Auch die Rosen zeigen sich von ihrer besten Seite: verteilt auf insgesamt 200 Quadratmetern – von den 100 m² nahe dem Puttenbrunnen bis zu den Rosen entlang der Wasserbecken, ergänzt durch verstreute Farbtupfer im gesamten Garten. Die mediterrane Sammlung wurde mit sechs neuen Hibiskus- und sechs Oleandersorten bereichert – insgesamt zwölf Pflanzen mit unterschiedlichen Farben, die den mediterranen Bereich völlig neu gestalten. Am Eingang begrüßen majestätische Mollis-Sträucher von bis zu zwei Metern die Besucher.

Damit Schönheit für alle zugänglich wird, wurde eine neue Website der Gärten veröffentlicht: eine moderne, benutzerfreundliche und barrierefreie Plattform. Das Portal ermöglicht es, stets auf dem Laufenden zu bleiben, Tickets online zu kaufen und die Geschichte dieses einzigartigen Ortes anhand beeindruckender Bilder zu entdecken – ein Vorgeschmack auf die Wunder des Besuchs.

Parallel dazu wird die bestehende App aktualisiert, um neue Inhalte, interaktive Karten und Echtzeit-Updates bereitzustellen – für ein noch intensiveres Besuchserlebnis.

Neu: Abendöffnungen im Sommer

Die große Neuheit des Sommers sind die Abendöffnungen, die eine völlig neue Dimension des Genusses in den Gärten einführen. Vom 16. Juni bis 29. August bleiben die Gärten jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 bis 20:45 Uhr geöffnet (Kassenschluss um 20:00 Uhr).

„Der Sommerkalender des Gartens ist reichhaltig – diese erste Ausgabe weist den Weg zu einer Lebendigkeit, die diesen 'alten Herrn' künftig auszeichnen soll“, erklärt Andrea Cottini, Direktor der Botanischen Gärten von Villa Taranto. „Wir öffnen uns für Momente der Erholung und Meditation, für abendliche Spaziergänge und Konzerte, in der Überzeugung, dass diese wunderschöne Kulisse ein einzigartiges Erlebnis bieten kann.“

Der Präsident des Gartenbetriebs, Giandomenico Albertella, betont, wie dieses Projekt Teil einer umfassenderen Vision ist: „Das gemeinsame Ticket für die Villa Taranto, Villa Giulia und das Landschaftsmuseum war ein erstes starkes Signal für die Vernetzung kultureller und ästhetischer Anziehungspunkte der Stadt. Dazu kommen der ermäßigte Zugang zur Nespolo-Retrospektive und der Trenino della Bellezza.“

Der "Zug der Schönheit"

Bis zum 30. September ist der „Trenino della Bellezza“ im Einsatz, betrieben von VCO Trasporti. Er verbindet Intra mit Suna, mit Start- und Endpunkt bei den Botanischen Gärten. Der Fahrpreis beträgt 5 Euro (regulär) und 3 Euro (ermäßigt), gültig für einen Tag mit unbegrenzten Fahrten.

Wer die Gärten häufiger besuchen möchte, kann ein Drei-Monats-Abo für 35 Euro erwerben (gültig für 90 Tage). Vom 16. Juni bis 29. August gibt es außerdem das Ticket „Late Afternoon“ für 10 Euro für alle Besucher, die nach 17:00 Uhr eintreten.

Nicht zu vergessen: „Der Sonntag in den Gärten“ – an jedem ersten Sonntag im Monat stehen 1.300 kostenlose Eintrittskarten zur Verfügung, buchbar online unter www.villataranto.it.

 

Su questo sito utilizziamo cookie tecnici e, previo tuo consenso, cookie di profilazione, nostri e di terze parti, per proporti pubblicità in linea con le tue preferenze. Se vuoi saperne di più o prestare il consenso solo ad alcuni utilizzi clicca qui. Se prosegui nella navigazione di questo sito acconsenti l'utilizzo dei cookie.