VILLETTE – 18. Juni 2025 – Ein ganzes Wochenende voller Magie, Poesie und Bewegung: Das kleine Bergdorf Villette im Valle Vigezzo, Provinz Verbania, verwandelt sich am 21. und 22. Juni in eine große Bühne unter freiem Himmel. Anlass ist die 10. Ausgabe von "Castelli in Aria", dem Festival der Straßenkünstler, das mit Akrobatik, Musik, Theater, Tanz, Clownerie und Installationen Groß und Klein begeistert.
In Gärten, auf Plätzen und entlang der malerischen Gassen treten Künstler aus Italien und dem Ausland auf. Das Programm reicht von Luftakrobatik über Sufi-Tanz, Clown-Theater und zeitgenössischem Straßenzirkus bis hin zu Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.
Das Wochenende beginnt am Samstag um 15:30 Uhr mit dem poetisch-komischen Spektakel "Da cosa nasce cosa" von Elisa Zanlari und endet am Sonntagabend mit dem Auftritt der legendären Schweizer Clownin Gardi Hutter, die mit ihrer Figur der traumverlorenen Waschfrau das Publikum verzaubern wird.
Höhepunkte sind u.a. das Lufttheater von Miss Jenny Pavone, das akrobatische Musiktheater von RubeN, sowie die Sufi-Performance "Trame" – eine faszinierende Verschmelzung von Körper, Klang und Spiritualität.
Für die Kleinsten gibt es Malworkshops, interaktive Installationen und ein mobiles Theater mit einer "schrägen" Version von "Die drei kleinen Schweinchen". Zudem gibt es Spiel-Stationen mit der eigens für das Festival entworfenen Holzbahn "Ul Balìn".
Nicht fehlen darf das kulinarische Angebot: In den Gaststätten, an den Ständen und im Food-Bereich am San-Rocco-Platz erwarten die Besucher lokale Spezialitäten, warme und kalte Snacks sowie süße Verführungen.
Begleitveranstaltungen runden das Festival ab – darunter zwei Sommercamps für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkten auf Theater, Tanz, Musik und Kunst. Ein besonderes Highlight findet am 23. August statt: Eine Wanderung zu den Gärten der Mikro-Farm Minimalia, kombiniert mit dem Theaterstück "Das Testament des Gärtners", frei nach einer Erzählung von Antonio Catalano – eine poetisch-ökologische Reise durch Generationen, Erde und Erinnerung.