1

Schermata 2025 06 24 alle 08.11.26

Vor drei Abenden war für alle, die einen klaren Nachthimmel genießen konnten, ein Himmelskörper mit einem Durchmesser von etwa 530 Kilometern gut sichtbar: der Asteroid Vesta. Er befindet sich im Weltraum zwischen Mars und Jupiter und war „nur“ 214 Millionen Kilometer von der Erde entfernt.

Vesta zog am südwestlichen Himmel durch das Sternbild der Jungfrau und war mit bloßem Auge sichtbar – seine Helligkeit entsprach ungefähr der des Planeten Venus in ihrer maximalen Leuchtkraft. Anfang Mai befand sich der Asteroid in Opposition zur Sonne, also in der Position seiner besten Sichtbarkeit.

Entdeckt wurde Vesta im Jahr 1807. Er ist der zweitgrößte Asteroid im Asteroidengürtel, nach Ceres, der zudem auch als Zwergplanet klassifiziert ist.

GB

Links: Foto der NASA, rechts: Aufnahme aus dem Ossola-Tal von Rodolfo Piralla.

Su questo sito utilizziamo cookie tecnici e, previo tuo consenso, cookie di profilazione, nostri e di terze parti, per proporti pubblicità in linea con le tue preferenze. Se vuoi saperne di più o prestare il consenso solo ad alcuni utilizzi clicca qui. Se prosegui nella navigazione di questo sito acconsenti l'utilizzo dei cookie.