1

20220820 132102

SANTA MARIA MAGGIORE – 31.07.2025 – Die CAI-Sektion Valle Vigezzo bringt mit einigen Angeboten wieder Leben in den Vigezzina-Sommer.

In Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Geopark Sesia Val Grande und der Universität Mailand – Fachbereich Geowissenschaften Ardito Desio – entsteht die Initiative „Die Landschaft erzählt: Entdeckung des oberen geotouristischen Rings im Valle Loana“.

Ziel der Veranstaltung ist es, auch jenen, die die Gegend nicht persönlich besuchen können, die geomorphologischen Besonderheiten des Valle Loana näherzubringen. Deshalb findet am Donnerstag, den 7. August um 20:45 Uhr im Vereinssitz in der Via Pittor Fornara 49 in Prestinone di Craveggia ein Themenabend statt. Referent*innen sind Prof. Irene Bollati (Universität Mailand), Dr. Michele Zanelli und Dr. Cristina Viani (UNESCO-Geopark Sesia Val Grande).

Am Freitag, den 8. August folgt eine geführte Exkursion entlang des oberen geotouristischen Rundwegs mit Erläuterungen von Prof. Bollati. Treffpunkt ist um 7:30 Uhr am Parkplatz des Friedhofs in Malesco oder um 8:00 Uhr in Fund i Ghebi im Valle Loana. Die Route (Schwierigkeit: EE) umfasst 800 Höhenmeter, 12 km Länge und dauert mit Mittagspause etwa 7 Stunden.

Erforderlich sind: gutes Training, passende Kleidung und Schuhe, sowie ein selbst mitgebrachtes Mittagessen. Am Ende der Wanderung gibt es auf Wunsch eine Jause im Rifugio Laurasca (15 €). Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Nicht-CAI-Mitglieder können eine Tagesversicherung für 8,40 € abschließen. Anmeldung bis 6. August an: Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.

Am Samstag, den 9. August, findet die 9. Ausgabe der Via del Mercato statt. Start ist um 9:15 Uhr in Druogno (vor dem Bahnhofsgebäude). Die Wanderung führt durch die Dörfer Orcesco, Gagnone, Sasseglio, Druogno, Buttogno, Toceno, Vocogno bis Prestinone (Craveggia) und endet gegen 15:30 Uhr.

Die einfache touristische Route erfordert wegen der Länge gute Kondition. Entlang des Weges gibt es Erfrischungspunkte lokaler Vereine und Möglichkeiten, mit Kunsthistoriker*innen Aspekte des lokalen Kulturerbes zu vertiefen. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Anmeldung bis 7. August an: Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo. – Mindestbeitrag: 5 € pro Person.

Am Sonntag, den 17. August um 21:00 Uhr, kehrt im Rahmen des Festivals Sentieri e Pensieri der CAI-Abend zurück: zu Gast ist Oreste Forno, Alpinist und Bergmensch, der seine Lebensgeschichte fernab der Stadt erzählt. Infos & Anmeldung:
👉 https://santamariamaggiore.info/prenotazioni/

Am Mittwoch, den 27. August um 20:30 Uhr, findet im kleinen Museum La Cà di Feman in Villette die zweite Konferenz der Reihe „La Cà di Feman racconta…“ statt. Geleitet von Wanderführerin Daniela Bertoldi, wird über Berge, Traditionen und lokale Geschichte gesprochen – eine Veranstaltung, die die CAI-Sektion unterstützt. (c.s.)

Su questo sito utilizziamo cookie tecnici e, previo tuo consenso, cookie di profilazione, nostri e di terze parti, per proporti pubblicità in linea con le tue preferenze. Se vuoi saperne di più o prestare il consenso solo ad alcuni utilizzi clicca qui. Se prosegui nella navigazione di questo sito acconsenti l'utilizzo dei cookie.