DOMODOSSOLA - 1-8-2025 -- Wir glauben daran. Seit Beginn unseres Mandats arbeiten wir daran“, sagte Bürgermeister Lucio Pizzi bei der Eröffnung der Ausstellung Fuori dai confini della realtà („Jenseits der Grenzen der Realität“) – dem kulturellen Höhepunkt in Domodossola und offizieller Beitrag zur Expo 2025. Die Ausstellung ist nicht nur ein Event, sondern ein bewusstes Bekenntnis zur Kultur als Motor für Entwicklung und Wohlbefinden.
Kuratiert von Antonio D’Amico in Zusammenarbeit mit Stefano Papetti und Federico Troletti, präsentiert die Schau bis zum 11. Januar 2026 in den städtischen Museen „Gian Giacomo Galletti“ Werke von sechs Giganten der Moderne: Pablo Picasso, Paul Klee, Marc Chagall, Fausto Melotti, Osvaldo Licini und Gastone Novelli.
„Kunst ist ein Mittel, um das Unsichtbare sichtbar zu machen und die Grenzen der Logik zu überwinden“, so Kurator D’Amico. Genau darum geht es in dieser Ausstellung: ein Eintauchen in das Unbewusste, in Träume, Spiritualität und abstrakte Welten. Ein Erlebnis, das mehrmals besucht werden will – um neue Perspektiven und Emotionen zu entdecken.
Zu sehen sind bedeutende Werke wie Baumgruppe von Paul Klee, Chagalls Composition au cirque, Skulpturen von Melotti, die poetischen Formen von Licini sowie Novellis Bildwelten voller imaginärer Zeichen und innerer Erzählungen.
Die Ausstellung – produziert vom Museo Bagatti Valsecchi in Mailand – ist Teil der 5. Italo-Schweizerischen Ausstellung und wird vom Rathaus Domodossola mit Unterstützung der Stiftung Angela Paola Ruminelli und der Firma Findomo organisiert.
Domodossola, als historischer Schnittpunkt zwischen Italien und der Schweiz, bietet mit dieser Schau ein künstlerisches Erlebnis, das inspiriert, berührt – und heilt. Denn: Kunst tut gut.
Jenseits der Grenzen der Realität
Mit Klee, Chagall und Picasso
Konzipiert und kuratiert von Antonio D’Amico, Stefano Papetti und Federico Troletti
1. August 2025 – 11. Januar 2026
Städtische Museen „Gian Giacomo Galletti“ im Palazzo San Francesco
Domodossola (VB)
Öffnungszeiten
Bis zum 31.08.2025: Mittwoch bis Sonntag: 10–13 Uhr / 15–18 Uhr
Vom 01.09. bis 01.10.2025: Donnerstag bis Sonntag: 10–13 Uhr / 15–18 Uhr
Ab dem 02.10.2025: Donnerstag bis Sonntag: 10–12 Uhr / 15–18 Uhr
Sonderöffnungen oder -schließungen werden auf
www.museicivicidomodossola.it bekannt gegeben
Facebook: @palazzosanfrancesco.domodossola
Instagram: @palazzosanfrancesco
Eintrittspreise
€ 8,00 Vollpreis (auch bei Veranstaltungen im Museum)
€ 6,00 Ermäßigt: über 65 Jahre, Mitglieder von AMO
€ 3,00 Ermäßigt: Kinder/Jugendliche von 6 bis 19 Jahren, Studierende, Reiseleiter und -begleiter ohne Gruppe, Schulklassen, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung
€ 15,00 Familienkarte (Eltern mit mindestens einem Kind)
Freier Eintritt: Kinder bis 5 Jahre, Menschen mit Behinderung mit Disability Card, Lehrkräfte in Begleitung von Schulklassen, EU-Reiseleiter und Dolmetscher in Ausübung ihrer Tätigkeit, Journalistinnen, Forscherinnen mit schriftlicher Bestätigung ihrer Institution
Führungen und Workshops
€ 12,50 Pauschale bis 5 Personen, € 2,50 für jede weitere Person
€ 15,00 Pauschale bis 5 Personen außerhalb der Öffnungszeiten, € 3,00 für jede weitere Person
€ 30,00 Pauschale für Workshops bis 10 Personen, € 3,00 für jede weitere Person
€ 2,00 pro Person für Schulklassen und Sommerlager (Führung oder Workshop)
Alle Führungen und Workshops sind vorab zu reservieren.
Information und Reservierungen
📧 Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
📱 +39 338 5029591