1

Villette in autunno Christian Guerra swissvillages 3 copia

VILLETTE - 20-10-2025 -- In Villette, im Valle Vigezzo, wird der Herbst zur Gelegenheit für Begegnung, Reflexion und Geselligkeit. Vom 31. Oktober bis 2. November lädt "Villette in Autunno" Einwohner, Besucher und Liebhaber der Bergregionen ein, drei Tage voller Kultur, Gemeinschaft und Traditionen zu teilen.

Los geht es am Freitag, 31. Oktober, um 17 Uhr im Ratssaal mit der Veranstaltung "Vite in salita" (Leben bergauf). Cinzia Dutto führt uns auf eine Reise durch die Täler von Cuneo und Turin, zwischen Lebensgeschichten und Bergidentitäten. Die Atmosphäre wird durch die musikalische Begleitung von Gianpaolo Arfacchia bereichert. Anschließend werden die Teilnehmer im Circolo ACLI mit einer Verkostung der traditionellen Runditt empfangen.

Der Samstag, 1. November, ist "Sguardi sulle Terre Alte" (Blicke auf die Hochländer) gewidmet, einem wichtigen offenen Arbeitstreffen nicht nur für Tourismus- und Kulturbetreibende des Gebiets, sondern auch für alle Gemeinschaftsmitglieder, die über Gegenwart und Zukunft der alpinen Gebiete nachdenken möchten. Anthropologen, Soziologen und Forscher verschiedener Universitäten bringen ihre Forschungen und Erfahrungen ein und eröffnen einen Dialog über Leben, Arbeit und Identität in Bergregionen.

Anwesend sein werden die Anthropologinnen Valentina Porcellana und Elena Cardano von der Universität Aostatal, zusammen mit Gabriele Orlandi, ebenfalls Anthropologe derselben Hochschule. Mit ihnen auch Giacomo Molinari von der Universität Ostpiemont und Giulia Mascardi von der Universität Mailand-Bicocca. Der Dialog wird zudem durch den kunsthistorischen Blick von Ilaria Despina Bozzi, Forscherin zwischen der Université Paris 8 und der Universität Mailand-Bicocca, sowie durch die soziologische Analyse von Elisabetta Chiesa von der Universität Udine bereichert.

Der Vormittag (10.30-12.30 Uhr) ist der Präsentation von Studien und Zeugnissen aus Bergregionen gewidmet; der Nachmittag (15.00-18.00 Uhr) bietet Raum für die Stimmen unserer Bergrealität. Die Arbeiten werden von Marco Bussone, nationaler Präsident der UNCEM, abgeschlossen. Die Veranstaltungen sind öffentlich und partizipative Beiträge sind willkommen.

Der Sonntag, 2. November, ist der (Wieder-)Entdeckung des Dorfes Villette gewidmet. Um 10.30 Uhr, mit Treffpunkt unterhalb der Schulen, beginnt ein kultureller, künstlerischer und auch getanzter Spaziergang, geleitet von Sara Tadina und Danila Massara, um das kleine Dorf Schritt für Schritt kennenzulernen, zwischen Wegen, Gesten und Erzählungen. Die Aktivität ist auf freiwilliger Spendenbasis, Reservierung empfohlen unter +39 371 6426846. Zum Abschluss werden die Teilnehmer mit einem Aperitif aus lokalen Produkten empfangen.

Am Nachmittag, um 14.30 Uhr, findet das traditionelle Kastanienfest mit Brascariole, Runditt und Glühwein statt, um gemeinsam die Aromen zu erleben, die den Herbst erwärmen.

Die beschriebenen Initiativen werden von der Pro Loco und der Gemeinde Villette mit wertvoller Unterstützung von Stiftungen und lokalen Behörden gefördert. Einige Momente der Initiative werden zudem in Zusammenarbeit mit dem CAI – Sektion Valle Vigezzo organisiert.

Für weitere Details und Informationen zur Veranstaltung besuchen Sie bitte die offizielle Website: www.provillette.it

 

Su questo sito utilizziamo cookie tecnici e, previo tuo consenso, cookie di profilazione, nostri e di terze parti, per proporti pubblicità in linea con le tue preferenze. Se vuoi saperne di più o prestare il consenso solo ad alcuni utilizzi clicca qui. Se prosegui nella navigazione di questo sito acconsenti l'utilizzo dei cookie.